Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bau und Lebe
Inhaltsverzeichnis
- Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
- Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
- Preise, Zahlung, Fälligkeit
- Lieferung
- Eigentumsvorbehalt
- Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
- Widerrufsformular
- Gewährleistung
- Reklamationen
- Vertragssprache
- Kundendienst
Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop bauundlebe.de
Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Piotr Jagusiak
Transportowa 65
42-260 Kolonia Klepaczka
Polen
Steuer ID: 5732877343
Gewerbeanmeldungsnummer: 366553310
Registernummer: 0000673257
Registergericht: Amtsgericht in Częstochowa
zustande.
Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar,sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Um eine Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen.
Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
2) Drücken Warenkorb-Symbol oder Button “Warenkorb anzeigen” oder ?Kasse?.
3) Wenn Sie zum ersten Mal bei uns kaufen, tragen Sie bitte die Daten in die linke Spalte ein.
4) In der mittleren Spalte sehen Sie den Inhalt des Warenkorbs und den Betrag für die Bestellung.
5) Wählen Sie in der rechten Spalte eine Zahlungsmethode aus.
6) Kreuzen Sie unten in der rechten Spalte das Kästchen an, wenn Sie mit den Geschäftsbedingungen vertraut sind.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Button ?KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN?
8.1) Wenn Sie sich für schnelle Online-Zahlungen entschieden haben, werden Sie auf die externe Website des Zahlungsanbieters weitergeleitet und schließen dort die Transaktion ab.
8.2) Wenn Sie sich für die Zahlung per Banküberweisung entschieden haben, haben Sie hier die Bestellung auf der Website abgeschlossen. Führen Sie nun eine Überweisung auf unser Konto durch.
8.3) Wenn Sie Nachnahme gewählt haben, haben Sie Ihre Bestellung hier auf der Website abgeschlossen. Jetzt nur noch auf die Lieferung warten.
Überprüfen Sie, ob Sie eine Bestellbestätigungs-E-Mail von unserem Shop erhalten haben. Sollten Sie eine solche Nachricht nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen ?Zurück?-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (?Auftragsbestätigung?). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter bauundlebe.de/agb einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Bestellungen einsehen.
Preise, Zahlung, Fälligkeit
Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
Der Verbraucher hat die Möglichkeit, durch schnelle Online-Zahlungen zu bezahlen
Das Unternehmen, das Online-Zahlungsdienste anbietet, ist PayPal und Autopay
Der Verbraucher kann auch per Überweisung auf das Bankkonto des Verkäufers bezahlen. Die Kontonummer wird nach dem Absenden der Bestellung mitgeteilt. Diese Zahlungsart verpflichtet den Verbraucher, den Kauf- und Versandpreis nach Vertragsschluss, vor Lieferung der Ware zu zahlen.
Lieferung
Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig ab unserem Lager. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 3 bis 5 Werktagen. Beginnt die Lieferfrist am Tag der Gutschrift auf dem Bankkonto des Verkäufers. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
Die Versandkosten hängen vom Gesamtgewicht des ausgewählten Artikels ab, aber bei leichten, aber sperrigen Gegenständen werden die Kosten gemäß der Formel für das volumetrische Gewicht berechnet: Länge x Breite x Höhe / 4000 = X kg. Die Versandkosten werden immer auf das höhere Ergebnis des Kalkulators angewendet, zum Beispiel:
Ein Fahrradreifen wiegt 0,5 kg, aber seine Verpackungsgröße beträgt 75/75/5 cm, daher wird der Versandpreis gemäß der Formel 75x75x5/4000=7,03 kg berechnet.
Ein Farbbehälter hat die Größe 10/10/10 cm, daher beträgt sein volumetrisches Gewicht 10x10x10/4000=0,25 kg. Aber sein tatsächliches Gewicht beträgt 0,5 kg, und für dieses Gewicht werden die Versandkosten berechnet.
Leider ist eine genaue Preisangabe für die Versandkosten nicht möglich, da sie sich dynamisch je nach Wechselkurs, Kraftstoffzuschlag und Grundpreis des Spediteurs ändern.
Die niedrigsten Versandkosten betragen 7,90 € inkl. MwSt. für kleine Pakete bis zu 1 kg.
Bei sehr großen Bestellungen erfolgt die Lieferung auf einer Palette. Die Kosten für den Palettenversand variieren je nach Gewicht und Lieferort.
Die Website bietet auch Produkte mit einer Länge von mehr als 1,2 m, jedoch nicht länger als 1,99 m an. Dann ist ein Sonderversand notwendig, der mit einem Aufpreis von 20 € verbunden ist. Der Aufpreis wird automatisch zu den Kosten des Standardversands hinzugerechnet.
Die Lieferung erfolgt über folgende Spediteure:
DHL, DPD, GLS, Raben
Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Am schnellsten können Sie Ihre Rücksendung veranlassen, indem Sie uns eine E-Mail an kontakt@bauundlebe.de mit einer Information über Ihren Widerrufswillen senden. Alles, was Sie tun müssen, ist, dieselbe E-Mail-Adresse zu verwenden, von der aus Sie die Bestellung getätigt haben, das Kaufdatum anzugeben und die zurückgesandte Ware auflisten.
Sie können uns Ihren Widerruf auch telefonisch oder per SMS unter +49 1517 133 07 51 mitteilen.
Sollten die oben genannten Wege für Sie nicht bequem sein, können Sie den Widerruf einfach per Brief oder Post an folgende Adresse senden: Bau und lebe, ul. Transportowa 65, 42-260 Kolonia Klepaczka, Polen.
Rücksendung der Ware
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Verpacken Sie die Ware am besten in der Verpackung, in der Sie die Ware erhalten haben, oder sichern Sie sie für den Transport, z.B. mit einem Karton.
Rücksendeadresse
Johannes-R.-Becher-Straße 29
02827 Görlitz
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, können Sie ein ähnliches Formular schreiben und zurücksenden.)
E-Mail kontakt@bauundlebe.de
Rücksendeadresse Gepard Logistic/bauundlebe.de Johannes-R.-Becher-Straße 29, 02827 Görlitz
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
Reklamationen
Grundlage und Verantwortungsbereich des Verkäufers gegenüber dem Kunden für die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag ergeben sich aus den allgemein geltenden Gesetzen und den nachfolgenden Regelungen.
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware ohne Defekte zu liefern.
Falls bei der Lieferung eine mechanische Beschädigung festgestellt wird oder eine Reklamation an den Verkäufer gerichtet wird, soll der Käufer diese Information per Post an die Adresse Bau und Lebe ul. Transportowa 65, 42-260 Kolonia Klepaczka, Polen oder per E-Mail an kontakt@bauundlebe.de senden. Es wird empfohlen, in der Meldung einen Mangel anzugeben, den die Ware nach Ansicht des Kunden hat, und, wenn möglich, diesen Mangel zu dokumentieren, das Datum, an dem der Mangel aufgetreten ist, das Verlangen nach einer Methode, die Ware in den Vertragszustand zu bringen, gemäß Artikel 560 ff. Bürgerliches Gesetzbuch und Angaben von persönlichen Daten. Die oben genannten Anforderungen sind Empfehlungen; ihr Fehlen beeinflusst nicht die Wirksamkeit der Reklamation.
Der Verkäufer ist verpflichtet, auf die Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach deren Erhalt zu reagieren. Das Ausbleiben einer Antwort des Verkäufers innerhalb der vorgenannten Frist bedeutet, dass der Verkäufer die Reklamation als berechtigt anerkannt hat.
Ausführliche Informationen über die Möglichkeit der außergerichtlichen Bearbeitung von Reklamationen und Geltendmachung von Ansprüchen durch den Kunden, der ein Verbraucher ist, sowie die Regeln für den Zugang zu diesen Prozeduren sind in den Ämtern und auf den Internetseiten der Bürgerbeauftragten der Kreise (Städte), der gesellschaftlichen Organisationen, zu deren Satzungsaufgaben der Verbraucherschutz gehört, der Woiwodschaftsinspektionen für Handelsaufsicht und unter den folgenden Internetadressen des Amtes für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz erhältlich:
- 8.5.1. http://www.uokik.gov.pl/spory_konsumenckie.php;
- 8.5.2. http://www.uokik.gov.pl/sprawy_indywidualne.php;
- 8.5.3. http://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php.
Einem Kunden, der ein Verbraucher ist, stehen insbesondere (aber nicht ausschließlich) die folgenden Beispiele für außergerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen zur Verfügung:
- Der Kunde ist berechtigt, sich an das ständige Schieds-Konsumengericht gemäß Artikel 37 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion ( Gesetzblatt von 2019, Pos. 1668 in der geänderten Fassung) zu wenden, um eine Streitigkeit aus dem abgeschlossenen Kaufvertrag zu lösen. Die Regeln für die Organisation und das Funktionieren der ständigen Schiedsgerichte für Konsumenten sind in der Verordnung des Justizministers vom 6. Juli 2017 über die Bestimmung der Regeln für die Organisation und das Funktionieren der ständigen Schiedsgerichte bei den Woiwodschafts- Handelsinspektionen festgelegt. (Gesetzblatt von 2017, Punkt 1356).
- Der Kunde ist berechtigt, sich gemäß Artikel 36 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Consolidation: Gesetzblatt 2019, Pos. 1668 mit Änderungen) an den Provinzinspektor der Handelsinspektion zu wenden, mit dem Antrag um eine außergerichtliche Entscheidung einer Rechtsstreit zwischen dem Kunden und dem Verkäufer. Informationen über die Regeln und das Verfahren der von der Woiwodschaftsinspektion für Handelsinspektion durchgeführten Mediation sind in den Ämtern und auf den Webseiten der einzelnen Woiwodschaftsinspektionen für Handelsinspektion erhältlich.
- Der Kunde kann eine Beschwerde über die ODR-Online-Plattform einreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die ODR-Plattform ist auch eine Informationsquelle für Formen der außergerichtlichen Streitlösung, die zwischen Händlern und Verbrauchern auftreten können.
Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Kundendienst
Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter
Telefon: +49 1517 133 07 51
E-Mail: kontakt@bauundlebe.de
Stand der AGB 1. September 2021
Wenn Sie Bedenken bezüglich des Inhalts dieser Seite haben oder diese Seite verbessern möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Das Kopieren und Verwenden des Inhalts dieser Website ist nicht gestattet.
Das obige AGB-Dokument wurde in Bau und Lebe mit Hilfe von GRATIS AGB.DE verfasst.